Modderst Du schon oder zockst du noch…

Hast du Lust, mal so richtig im Schlamm zu moddern und an Deine Grenzen zu gehen? In diesem Jahr, am 24.06.2023, findet erstmalig in MV der Modderkinnerlop auf dem Gelände des MX Park Plate statt. Ob ihr nun erst 5 oder 18 Jahre alt seid, freut euch auf coole Hindernisse und ’ne Menge Modder.

Die Anmeldung ist abgeschlossen. Wir freuen uns auf über 300 Kinder!

00Tage
00Stunden
00Minuten
00Sekunden

Bald geht’s los. Der Countdown zeigt euch, wie lange es noch dauert.

Der Modderkinnerlop

Die Idee


Hallo! Mein Name ist Jana Höfer. Ich bin 45 Jahre alt und bin Übungsleiterin im SV Plate e.V. Hier betreue ich einmal wöchentlich Kinder im Alter von 3-11 Jahren. Ich mache alles das, was Spaß macht, denn Leistungsdruck gibt es schon genug.Eines Morgens kam mir die Idee, inspiriert durch die X-letic Kids, einen Modderkinnerlop durchzuführen. Denn was Hamburg kann, kann MV schon lang! 

Schnell die Claudi vom PCP Kids e.V., sowie Steven vom MX Park und Anika von den Freunden der Kita Störspatzen ins Boot geholt, so ging es in die Planung! 

Wir hoffen, dass wir dieses Event jedes Jahr durchführen können, das erste Mal ist immer am Aufregensten.  Wir freuen uns auf den 24.06.2023, um mit euch ordentlich zu moddern!

Was verbirgt sich hinter dem Namen „Modderkinnerlop“?
Plate befindet sich im Herzen von Mecklenburg. Da hier sehr viel Plattdeutsch gesprochen wurde, haben wir uns an dieser Sprache orientiert. Modder steht für Matsch oder Schlamm. Kinner steht für Kinder und Lop steht für Lauf. Also liebe Eltern, keine Angst, es ist kein Mutter-Kinder-Lauf, sondern ein Schlamm-Kinder-Lauf. Bis zu einem Kindesalter von 10 Jahren, habt ihr aber die Möglichkeit, mit euren Kindern mitzulaufen.

Wo findet der Modderkinnerlop statt?

Im MX Park Plate

Der MX Park Plate stellt uns freundlicherweise seine knapp 2km lange Motocross Strecke für den Modderkinnerlop zur Verfügung. Wir haben uns dabei was richtig tolles ausgedacht und sind sicher, ihr werdet bei den 15 Hindernissen eine Menge Spaß haben!

Ob Hindernisbahn oder Matschepfützen, wir haben keine Mühe gescheut, um euch einen erstklassigen Parcours zusammen zu stellen.

Die Startgebühr enthält:

  • Extrem coole Hindernisse
  • Tolle Location
  • Versorgung auf der Strecke
  • Sportliche Erwärmung
  • Spaß und Spiel vor und nach dem Lauf
  • Finisher Medaille

Bei Kindern unter 12 Jahren füllt ihr das Anmeldeformular nur einmal aus. Bitte tragt euren Namen bei „Volljährige Begleitung“ ein. Schickt das unterschriebene Formular entweder per E-Mail an info@modderkinnerlop.de oder per Post an:

Manuela Krooß
Wiesenweg 2
19086 Plate

Alle Infos auf einem Blick

Ablauf und Streckenplan


Startzeit Altersklasse 5 -8 Jahre

10:00 Uhr – 12:00 Uhr

Startzeit Altersklasse 9-13 Jahre

12:00 Uhr – 14:00 Uhr

Startzeit Altersklasse 14-18 Jahre

14:00 Uhr – 16:00 Uhr

Wir heißen euch ab 09:00 Uhr auf dem Gelände des MX Parks Plate herzlich willkommen.

Die Läufe werden nach Alter gestaffelt. Hier seht ihr die vorläufigen Zeiten. Die genauen Startzeiten, teilen wir euch aber rechtzeitig vorher per Mail mit.

Bitte findet euch eine halbe Stunde vor dem Start bei uns ein.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf euch!

Zusammen sind wir stark

Unsere Sponsoren


An Dieser Stelle möchten wir uns für die tatkräftige Unterstützung unserer Sponsoren bedanken, ohne die das Ganze nicht möglich wäre.

jufico GmbH

ETL RUB GmbH
Steuerberatungsgesellschaft & Co. Schwerin KG

Seil und Anschlagmittel GmbH

Autoteile Höfer

Raiffeisenbank Plate

toom Baumarkt Schwerin

Nicol’s Nageldesign & Kosmetik

Team Tendence Audio

BARMER Krankenkasse

Konsumgenossenschaft Hagenow eG

Otto Dörner

Störtal Apotheke

Dachdeckerei Bastian Brosowski

Klettermax Kinderspielplätze GmbH

Aust & Neumann Immobilien GmbH

Agrargenossenschaft Plate e.G.

naturwind schwerin GmbH

Gesellschaft für regionale Teilhabe und Klimaschutz

MK-Sportevent Michael Kruse

Zweckverband Schweriner Umland

Wir sammeln Spenden für den guten Zweck

Charity Projekt „Fruchtalarm“

„Du musst kein Obst sein, um zu helfen!“

Wir als Veranstalter des Modderkinnerlop haben uns gedacht, dieses Event zu nutzen, um Spenden für krebskranke Kinder zu sammeln.

Hier sind wir auf das Projekt „Fruchtalarm“ gestoßen.

Mit einer mobilen Kindercocktailbar sorgen die sogenannten „Fruchtie-Teams“ mit fruchtig-frischen Kreationen einmal wöchentlich für Spaß und Abwechslung auf verschiedenen Kinderkrebsstationen in Deutschland.

Das Projekt „Fruchtalarm” entstand 2010 vor dem Hintergrund der persönlichen Betroffenheit eines Bielefelder Ehepaares, das ihren achtjährigen Sohn durch eine unheilbare Krebserkrankung verlor. Eigentlich auf der Sonnenseite des Lebens stehend, wurde die Familie durch die Erkrankung ihres Kindes mit einer Lebensrealität konfrontiert, die sich wohl niemand für sich persönlich vorstellen möchte. Besonders einschneidend war dabei die Erfahrung auf der onkologischen Station der Kinderklinik in Bielefeld-Bethel.

Am 24.06.2023 wird eine Spendenbox beim Modderkinnerlop aufgestellt, denn jeder Euro zählt. Damit wollen wir krebskranken Kindern Mut, Hoffnung, Freude und Zuversicht in der schweren Zeit schenken.

Unter www.fruchtalarm.info bekommt ihr weitere Informationen.

Ihr möchtet uns unterstützen?

Ohne die tatkräftige Unterstützung helfender Hände wird die Umsetzung des ersten Modderkinnerlops nicht möglich sein.

Werde Teil unseres Teams und erlebe mit uns einen spektakulären Tag. Du hast nicht nur die Möglichkeit uns beim Auf- und Abbau zu unterstützen, du kannst auf der Strecke den Läufern motivierend zur Seite stehen und achtest darauf, dass niemand zu Schaden kommt.

Zum Dank schenken wir dir die Teilnahme am Modderkinnerlop.

Ein starkes Team

Unsere Initiatoren


SV Plate e.V.

MX Park Plate e.V.

PCP Kids e.V.

Freunde der Kita Störspatzen e.V.